Jede:r Patient:in wird als individuelle Persönlichkeit behandelt. Jeder Mensch erkrankt auf eine ganz bestimmte Weise und produziert eigene Krankheitssymptome.

Patient:innen mit der gleichen Krankheit können darum mit verschiedenen Arzneimitteln behandelt werden.

Wichtig für mich als Homöopathin ist nicht nur die Krankheit an sich, sondern die Art wie die Krankheit ausgedrückt wird.

Homöopathie erfasst den Menschen in seiner Ganzheit

Die homöopathische Anamnese ist in ihrer Ausführlichkeit und Genauigkeit wohl einmalig. Alles wird berücksichtigt: Gegenwärtige als auch vergangene Beschwerden, die Lebensumstände, Naturell und Charakter der Patient:innen, Vorlieben und Abneigungen und Umstände unter denen sich Beschwerden bessern beziehungsweise verschlechtern, die Krankheiten der Herkunftsfamilie etc. Diese umfassende Sicht auf die Patient:innen ermöglicht ein Verständnis für den Weg einer Krankheit und deren Dynamik.

Nebst ihrer Ganzheitlichkeit ist die Homöopathie eine äusserst sanfte und nebenwirkungsfreie Methode, weshalb sie sich für jedes Lebensalter eignet. Homöopathische Arzneimittel können auch parallel zu Medikamenten und anderen Massnahmen eingenommen werden. Auch in neuen Lebenssituationen, während Lebensumbrüchen und Lebenskrisen (Trauer, Trennungen, Arbeitsverlust etc.), können die Menschen auf eine ganzheitliche Weise begleitet werden.

Selbst dort, wo nicht mehr geheilt werden kann, spielt die Homöopathie eine bedeutende Rolle.

Erkältungen, Grippe, Magendarmbeschwerden, Beschwerden des Bewegungsapparates, etc.

Infektanfälligkeit, chronische Erkältungen, Allergien, Heuschnupfen, Kopfschmerzen, Migräne, Hautbeschwerden, Magen-Darm-Beschwerden, Erschöpfungszustände etc.

Unfallfolgen, Vorbehandlung und Nachbehandlung bei Operationen

Angstzustände, stressbedingte Beschwerden, Schlafstörungen etc.

Infektanfälligkeit, Koliken, Zahnungsbeschwerden, Schlafstörungen, Ängste, Verhaltensauffälligkeiten, Konzentrationsprobleme, Lernschwierigkeiten etc.

Menstruationsbeschwerden, Wechseljahrbeschwerden, Schwangerschaftsbeschwerden, homöopathische Begleitung von Geburt und Wochenbett, Beschwerden nach der Geburt etc.

Homöopathie bewährt sich bei akuten und chronischen Krankheiten bei Säuglingen, Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Frauen in der Schwangerschaft.

Sie kann die Beschwerden und Schmerzen erheblich lindern und zur Steigerung der Lebensqualität auch im Endstadium von Krankheiten beitragen. Sie ist deshalb auch im letzten Lebensabschnitt eines Schwerkranken eine sehr wertvolle und effiziente Hilfe.